www.sonneberg-west.de

zurück

1. Mannschaft 24/25

TSV Sonneberg-West vs. TSV 1911 Themar
5 : 2

Die Männermannschaft des TSV "Germania 1884" Sonneberg-West

wird präsentiert von:




5:2 -> Punktspielabschluss gegen Themar

 

Ein Bericht von Uwe Stark


Bettelhecken. Die Germanen empfingen am letzten Spieltag der Kreisliga Südthüringen den TSV Themar, der bereits vor dem Spiel als Absteiger feststand. Bei den Hausherren wurde vor der Begegnung der 38-jährige Martin Rauch würdig verabschiedet, hatte der langjährige Capitano doch zum Saisonende seinen Rücktritt erklärt. Nach 20 Jahren Männerfußball und die alle bei seinem TSV Sonneberg-West sagen alle Germanen „Danke"!
  
Vor allem die erste Halbzeit war ein Offensivspektakel, in dem die Westler durch Spielertrainer Stephan Funke per Kopfball nach Ecke schnell in Führung gingen (7.). Themar hatte nur wenige Minuten später durch Hartleb und König die Chance auf den Ausgleich, doch Torwart Michael Funke parierte. Das schönste Tor fiel dann erneut für die Hausherren: Schnittstellenpass von Jonas Döbrich auf den startenden Lucas Krauß, der den ebenfalls mit gesprinteten Luca Raab sah, der nur einschieben musste (14.). 
Die Gäste setzten einige wenige Nadelstiche, die aber zum 1:2 durch König führten –auch hier ging es etwas zu einfach… 
Sofort kam die Antwort auf der Gegenseite: Das 3:1 fiel nach einem Freistoß von Nico Schmidt, der Lucas Krauß fand (24.). Nachdem sich Wagenschwanz gegen Krauß behaupten konnte, nutzte Stephan Funke den ungewohnten Platz und lupfte den Ball über den heraus eilenden Keeper – 4:1 (30.).  Der Tag der offenen Tür ging weiter; nun tauchte Keller alleine vor dem West-Tor auf, doch Funke konnte auch diesen Riesen vereiteln.  Gegenüber markierte sein jüngerer Bruder seinen dritten Treffer mit einem Geschoss aus dem Sechzehner nach vorheriger Flanke (43.).
 
Die zweite Hälfte ist schnell erzählt. Für die Hausherren scheiterte Jonas Döbrich am Pfosten, während Themar mit einem Schuss durch Keller ins Dreiangel Ergebniskosmetik betrieb (62.).
 
Da die knapp vor den Westlern liegenden Gellershäuser (5:0 in Gleichamberg) und Heldburger (5:2 gegen Spitzenreiter Schalkau) ihre Spiele gewannen, bleibt es in der Endabrechnung mit 44 Punkten bei Platz 4, drei Punkte hinter Heldburg und vier Punkte hinter dem zweiten Aufsteiger Gellershausen. Die Germanen gratulieren und können ihrerseits auf eine ordentliche Saison blicken, bei der es wieder einen Schritt nach vorne ging.
  

Tore: 1:0 Stephan Funke (7.), 2:0 Luca Raab (14.), 2:1 König (22.), 3:1 Lucas Krauß (24.), 4:1 + 5:1 beide Stephan Funke (30. + 43.), 5:2 Keller (62.)


West: M. Funke; Rauch (75. Götz), Joh. Döbrich (85. Bauer), Dux (62. Ph. Koch), Schubert, Raab (62. Großmann), Hertl, Jon. Döbrich, Schmidt, Krauß, St. Funke (62. Hähnlein)


Schiri: Philipp Rauhut (Föritztal)


Zuschauer
: 45


Nächstes Spiel: 

Pfingstsonntag, 8.6.2025 17:00 Uhr Pokalfinale in Erlau



Die Bilder zum Spiel:
 
 
 
 

Zu allen Bildern -->

 


Die Männermannschaft wird unterstützt von: